Skisprunglegenden finden zurück Nach Klingenthal
Sportler von Damals treffen auf Athleten von Morgen
Beim Miniskifliegen des VSC Klingenthal e.V. auf dem Marktplatz wurde am vergangenen Wochenende ein Fest der Generationen gefeiert. Im Zuge des Legendentreffens, das von Ex-Skispringer und VSC-Präsidenten Manfred Deckert, organisiert wurde, trafen diese auf den Skisprungnachwuchs von Morgen. Mit dabei waren unter anderem Größen wie Jens Weißflog, Jochen Danneberg, Falko Weißpflog, Matthias Buse, Klaus Ostwald und viele mehr, die auf Karrieren mit Vierschanzentournee-, Olympia- und Weltmeisterschaftssiegen zurückblicken können.
Besichtigung der Nachwuchsschanzen

Begonnen hatte der Tag für die Legenden an den Vogtlandschanzen in Mühlleithen, wo sie die Nachwuchsanlagen besichtigten. Am Nachmittag ging es dann auf den Klingenthaler Marktplatz, um den Nachwuchs beim Wettkampf des Miniskifliegens anzufeuern. Dafür gingen an diesem Tag insgesamt neun Kinder in drei Altersklassen vom Balken. Zusätzlich gingen die Jüngsten als Abfahrer an den Start.
Miniskifliegen auf dem Klingenthaler Markt

In der Altersklasse Schüler 6 war Mathilda Richter aus Scheibenberg vor Steyn Schneider von der SG Medizin Bad Elster siegreich. Lennox Schubert vom VSC Klingenthal sicherte sich bei den Schülern 8 mit einem Satz über 6,5 Meter in den letzten beiden Durchgängen den ersten Platz. Direkt hinter ihm landete sein Vereinskollege Samuel Meinel auf Platz zwei. Tim Windisch von der SG Medizin Bad Elster machte das Podest komplett. In der Sonderklasse konnte sich Matheo Richter aus Scheibenberg gegen die VSC-Sportlerin Lene Ungethüm durchsetzen.
Nach dem Wettkampf wurde mit allen Legenden sowie Athletinnen und Athleten noch ein Erinnerungsfoto geschossen. Für die Legenden ging es anschließend ins Klingenthaler Museum zum Museumsfest, bei dem auch die Klingenthaler Sportgeschichte eine große Rolle einnahm.
Neueste Kommentare