Weltcup Klingenthal Logo



Starke Wettkämpfe auf und neben den Schanzen

Ein aufregender Sachsenpokal

Die Wettkämpfe auf den Vogtlandschanzen

Bei den jüngsten Athleten der Schülerklasse 8 hatte auf der Schanze Moritz Schmalfuß von der WSG Rodewisch die Nase vorn. Er holte sich vor Samuel Meinel und Lennox Schubert vom VSC Klingenthal den ersten Platz im Skispringen. In der Mädchenklasse 1 sicherte sich Fabienne Krämer vom SC Kottmar vor Annelies Marschner (SC Sohland) und Laura Chemengeriu (WSV Grüna) den Sieg.

Weiter ging es auf der K10-Schanze mit der Sonderklasse. Hier gewann Fritz Fuchs von der SG Medizin Bad Elster. Auf den Plätzen zwei und drei fanden sich Emil Findeisen (WSV Grüna) und Fred Fuchs (SG Medizin Bad Elster) wieder.

Für die Schüler 9 ging es von der nächstgrößeren K15-Schanze. Das Podest wurde hier vom WSV Grüna dominiert. Auf Platz eins sprang der Grünaer Karl Schlegel. Rang zwei ging an Arthur Illing vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal. Den Bronzerang nahm mit Philipp Scheibe der zweite Grünaer ein.

Der Sieg in der Mädchenklasse 2 ging an Yamina Schulze vom SSV Geyer. Das Treppchen komplettierten Lara Badstübner und Layla Balla vom SV Stützengrün. In der Sonderklasse ging hier nur Anton Lippok an den Start.
Auf der K24-Schanze sprang bei den Schülern 10 Anton Straube vom SSV 1846 Scheibenberg auf Platz eins. Hinter ihm VSC-Sportler David Götzel und Sidney Schneider von der SG Medizin Bad Elster.

In der Schülerklasse 11 konnte sich Lukas Gröllich vom TSV 1861 Spitzkunnersdorf gegen die Konkurrenz durchsetzen. Rang zwei belegte Ben Dehn vom WSV Grüna, dahinter Fynn Pausch vom WSV 08 Johanngeorgenstadt.

Das Treppchen bei den Mädchen 3 war in der Hand des SC Sohland. Platz eins belegte die Sohländer Athletin Elisabeth Witt. Rang zwei erkämpfte sich Grace Wendler vom SV Stützengrün. Der dritte Platz ging wieder nach Sohland an Luisa Gnauck.

Danach wurde auf die größte Schanze der Wettbewerbe gewechselt.
Johann Straube hieß auf der K39-Schanze der Gewinner bei den Schülern 12. Er startete für den SSV 1846 Scheibenberg. Auf den Silber- und Bronzerang schafften es sein Vereinskollege Rafael Netwall und Eliah Carlos Schwab von der SG Medizin Bad Elster.

Oskar Müller vom SV Lok Eilenburg dominierte die Schülerklasse 13. Hinter ihm reihten sich Paul Lio Rink von der WSG Rodewisch und der Stützpunkt-Klingenthal-Sportler Toni Haagen, der für den SC Bischofsgrün startet, ein.
Weiter ging es mit den Mädchen 4. Hier setzte sich Virpi Schwarz vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal durch. Auf Platz zwei landete VSC-Sportlerin Else Götzel. Komplettiert wurde das Podest durch Käthe Brüsch vom WSV Grüna.

Auch auf dieser Schanze ging eine Sonderklasse an den Start. In dieser sicherte sich Lene Werner vom WSV Grüna den Sieg. Der Silberrang ging an Fritz Jeske vom TSV 1861 Spitzkunnersdorf. Dritte wurde Louane Fiedler vom SV Lok Eilenburg.

Der Lauf der Nordisch Kombinierten in Schneckenstein

Nach dem Sprunglauf hieß es für die Athletinnen und Athleten der Nordischen Kombination: ab auf die Inliner. Dabei mussten sie je nach Altersklasse eine Strecke von einem, drei oder fünf Kilometern bewältigen.
Bei den jüngsten Starterinnen und Startern sicherte sich VSC-Sportler Samuel Meinel den Sieg bei den Schülern 8. Jonathan Kurz (SSV 1846 Scheibenberg) und Lennox Schubert (VSC Klingenthal) wurden Zweiter und Dritter. Bei den Mädchen dieser Altersklasse siegte Luise Masur (SC Sohland) vor Fabienne Krämer (SC Kottmar) und Annelies Marschner (SC Sohland). In der Sonderklasse war wieder Emil Findeisen (WSV Grüna) am Start.

Als Nächstes gingen die Schüler 9 auf die Strecke. Erster wurde Arthur Illing (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal). Die Ränge zwei und drei gingen nach Grüna an Karl Schlegel und Philipp Scheibe.

Auch in der Nordischen Kombination sicherte sich Yamina Schulze (SSV Geyer) den Sieg in der Mädchenklasse 2. Zweite wurde Henrijette Meyer (SC Sohland). Auf Rang drei schaffte es Johanna Ullmann (SSV Geyer).
Den Sieg über drei Kilometer erkämpfte sich in der Schülerklasse 10 VSC-Sportler David Götzel. Die Plätze zwei und drei gingen an Sidney Schneider (SG Medizin Bad Elster) und Theo Broda (SSV Geyer).

Bei den Schülern 11 fuhr Fynn Pausch (WSV 08 Johanngeorgenstadt) auf Rang 1, hinter ihm Lukas Gröllich (TSV 1861 Spitzkunnersdorf) und Ben Dehn (WSV Grüna).

Elisabeth Witt (SC Sohland) bestätigte ihre guten Ergebnisse auf der Schanze und verteidigte bei den Mädchen 3 ihren ersten Platz. Als Zweite und Dritte kamen Luisa Gnauck (SC Sohland) und Nele Zimmermann (SV Fortuna Pöhla) ins Ziel.

Der schnellste Athlet in der Schülerklasse 12 hieß an diesem Tag Hannes Meischner (SSV Geyer). Zweiter wurde Rafael Netwall (SSV 1846 Scheibenberg). Rang drei belegte Eliah Carlos Schwab (SG Medizin Bad Elster).

Auch Oskar Müller (SV Lok Eilenburg) konnte in der Altersklasse Schüler 13 seinen ersten Platz behaupten. Nach ihm kamen Tameo Rosenzweig (SV Stützengrün) und Toni Haagen (SC Bischofsgrün/SGK) ins Ziel.

Ein besonders starkes Rennen lieferte VSC-Sportlerin Else Götzel ab. Sie nutzte ihren guten zweiten Platz aus dem Sprunglauf und erkämpfte sich den Sieg auf der Strecke. Mit 14:09,5 Minuten stellte sie außerdem die schnellste Zeit dieses Tages. Hinter ihr auf den Plätzen zwei und drei fanden sich Käthe Brüsch (WSV Grüna) und Elise Unger (SG Medizin Bad Elster) wieder.

In der Sonderklasse siegte VSC-Athlet Marc Tropsch vor Fritz Jeske (TSV 1861 Spitzkunnersdorf) und Linda Hainich (WSV Grüna).