Im Mai startet der VSC Klingenthal in die Wettbewerbe
Auf in die Sommerwettkämpfe
Klingenthal. Mit dem Ende der Wintersaison richtet der VSC Klingenthal e.V. bereits den Blick auf die sportlichen Höhepunkte des Sommers. In diesem Jahr wird der Verein zum dritten Mal die Wettkampfserie Klingenthaler 3 ausrichten. Diese setzt sich, wie in den vergangenen Jahren, aus dem Aschberglauf, dem Arena Trail und dem Ste(e)p-Up-Treppenlauf zusammen. In der Gesamtwertung der Wettbewerbe werden schließlich die Bergkönigin und der Bergkönig gekrönt. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es sich lohnt, solche Wettbewerbsformate für Hobby- und Profisportler zu etablieren. Wir hoffen natürlich, auch in diesem Jahr auf regen Zuspruch“, sagt Alexander Ziron, Geschäftsführer des VSC Klingenthal e.V. |
Die Hoffnung auf gute Bedingungen

Der traditionsreiche Aschberglauf am 4. Mai bildet den Auftakt des Klingenthaler 3 2025. Hier messen sich die Teilnehmer in einem Laufwettbewerb sowie einem Staffelwettkampf. Das Radrennen bis zur Spitze des Aschbergs fließt nicht in die K3-Gesamtwertung ein.
Gestartet wird für die Jahrgänge 2010 und jünger ab dem Gasthaus Haberzettl (Aschbergschänke). Die Jahrgänge 2009 und älter starten am Fuße des Aschbergs, an der Brücke am Radweg (Bahndamm). Das Ziel für alle Teilnehmer ist die Jugendherberge auf dem Gipfel des Aschbergs.
Im Staffellauf treten zwei Athletinnen oder Athleten gemeinsam an. Der erste Starter beginnt seinen Lauf an der Brücke am Radweg und übergibt beim Haberzettl an die Mitstreiterin oder den Mitstreiter. Auch Mixed-Teams sind hier willkommen.
Das Radrennen startet ebenfalls an der Brücke am Radweg und endet bei der Jugendherberge. Die Strecke in der langen Distanz umfasst 4,6 Kilometer, die sowohl im Lauf als auch auf dem Rad zurückgelegt werden müssen. Die Kinderstrecke beträgt 1,9 Kilometer. Meldeschluss ist der 2. Mai 2025.
Arena Trail & 20. Sparkassen-Vogtland-Lauf

Am 24. Mai lädt der VSC Klingenthal die Laufbegeisterten in die Sparkasse Vogtland Arena zum Arena Trail und dem 20. Sparkassen-Vogtland-Lauf ein. Vom Bambini-Lauf bis hin zum 24-Kilometer-Lauf ist für alle Leistungsniveaus die passende Strecke dabei.
Der Start- und Zielbereich befindet sich im Auslauf der Weltcupschanze. Die Strecken führen die Teilnehmer über das Arena-Gelände in den vogtländischen Wald und zurück zum Auslauf. Meldeschluss für den Arena Trail und den 20. Sparkassen Vogtland Lauf ist der 23. Mai 2025.
Der krönende Abschluss mit dem Ste(e)-Up-Treppenlauf

Mit dem Fest werden außerdem 100 Jahre Wintersport in Mühlleithen gefeiert. 1924 hatte sich in dem heutigen Klingenthaler Ortsteil der Wintersportverein Mühlleiten (WSV) gegründet, der später in den SC Dynamo Klingenthal eingegliedert wurde. Nach der Neugründung 1990 als WSV Aschberg Mühlleithen, wurde durch die Fusion mit anderen Klingenthaler Sportvereinen der VSC Klingenthal e.V. geboren.
Ihr wollt mehr Infos?
Kein Problem! Hier findet ihr alles zum Klingenthaler 3.
Neueste Kommentare