Weltcup Klingenthal Logo



Klingenthal. Die Weltelite des Skispringens macht im kommenden Winter nun doch Halt im Vogtland. Nachdem in dieser Woche die offizielle Absage aus Lake Placid (USA) kam, übernimmt Klingenthal den FIS Weltcup im Skispringen vom 12. bis 14. Dezember.

Grund für die Absage in den USA sind notwendige Sanierungsarbeiten an der HS-128-Schanze des Olympischen Sprungkomplexes. Der Zugang zum Schanzenturm – essenziell für die Durchführung eines Weltcups – ist aufgrund der Bauarbeiten blockiert. Eine Rückkehr in den Weltcup-Kalender ist nach Abschluss der Maßnahmen geplant.

Für Klingenthal bedeutet das die Rückkehr des Skisprung-Weltcups in die Sparkasse Vogtland Arena – und das nach einem Jahr Pause. Zuletzt wurde dort im Dezember 2023 gesprungen.

Bei dem dreitägigen Event reiht sich ein spannender Einzelwettkampf der Herren und Damen an den nächsten. Der genaue Zeitplan wird derzeit noch von der FIS, dem VSC Klingenthal und dem Deutschen Skiverband erarbeitet.

Die Ticketpreise sind in Kürze auf der Homepage abrufbar. Zusätzlich zu den üblichen Einzel- und Dauerkarten soll es auch ein Kombiticket für den Sparkassen FIS Sommer Grand Prix 2025 und den FIS Weltcup im Skispringen geben. Der Preis hierfür wird sich für Erwachsene voraussichtlich auf 71,25 € im Vorverkauf und 95 € an der Tageskasse belaufen. Mit Ermäßigung liegen die Preise bei 45 € und 72 €.