Weite Sprünge, starke Läufe und Freude über das Podest
Klingenthaler zeigen was in ihnen steckt
Der erste Wettkampf des DSV Nord Cups 2025 in Pöhla wurde für den VSC Klingenthal und den Bundesstützpunkt Klingenthal (BSP) zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Siege, Podestplätze und starke Top-Ten-Ergebnisse bestätigten den guten Trainingsstand der jungen Sportlerinnen und Sportler.
Klingenthaler Dominanz auf der Schanze

Bereits in den jüngsten Klassen glänzten die Klingenthalerinnen: Else Götzel (VSC) belegte bei den Schülerinnen S12/13 Rang zwei, ihre Vereinskameradin Ronja Götzel (VSC) wurde Dritte. Bei den gleichaltrigen Jungen erreichte Tameo Rosenzweig (BSP) Platz fünf.
Ein Doppelerfolg gelang den Mädchen der Altersklasse S14/15:Charlotte Starke (VSC) gewann mit 218,4 Punkten vor Magdalena Hacker (BSP). Malu Göhler (VSC) belegte Platz acht, Lyn Zimmermann (BSP) Rang zehn.
Bei den Schülern S14/15 dominierten die Klingenthaler ebenfalls: Hannes Teller (VSC) setzte sich mit 236,7 Punkten an die Spitze, gefolgt von Arik Strein (BSP) auf Platz zwei und Max Ehrenreich (BSP) auf Rang drei.
Auch in der Breite überzeugte das Team: Jakob Götzel (VSC) sprang auf Rang neun, Luis Ostler (BSP) belegte Platz zehn, Finn Weigel (BSP) Rang elf, Elias Schröter (VSC) Platz zwölf, Pepe Schönherr (VSC) Platz 16 und Fabian Hempel (BSP) Rang 18.
Nordische Kombinierer laufen aufs Podest

In der Kombination gab es für die Klingenthaler Mädchen gleich mehrere Dreifach- und Vierfach-Erfolge. Bei den Schülerinnen S12/13 gewann Else Götzel (VSC) souverän, während Ronja Götzel (VSC) als Zweite ins Ziel kam. Bei den Schülern derselben Altersklasse sicherte sich Tameo Rosenzweig (BSP) mit Rang drei ein weiteres Podest.
In der Klasse S14/15 war Charlotte Starke (VSC) erneut nicht zu schlagen. Sie siegte vor Magdalena Hacker (BSP) und Malu Göhler (VSC), Lyn Zimmermann (BSP) komplettierte als Vierte das mannschaftsinterne Spitzenquartett.
Auch die Jungen dieser Altersklasse zeigten ein geschlossen starkes Bild: Luis Ostler (BSP) gewann, knapp gefolgt von Hannes Teller (VSC) auf Platz zwei. Jakob Götzel (VSC) erreichte Rang fünf, Arik Strein (BSP) Platz sechs, Elias Schröter (VSC) Rang acht und Finn Weigel (BSP) Platz neun. Dahinter folgten Fabian Hempel (BSP) als Elfter, Pepe Schönherr (VSC) auf Rang zwölf und Marlon Barthel (BSP) auf Platz 13.
Trainer Niclas Tutte lobte seine Schützlinge nach dem Wettkampf: „Wir haben auf breiter Basis sehr gute Leistungen gesehen. Die Siege und Podestplätze sind das eine, aber auch die Dichte in allen Altersklassen macht Mut für die kommenden Aufgaben.“
Mit insgesamt vier Siegen, zahlreichen Podestplätzen und vielen weiteren Top-Ten-Ergebnissen setzten die Nachwuchsspringer und Kombinierer aus Klingenthal in Pöhla ein deutliches Ausrufezeichen zum Saisonstart.
Neueste Kommentare