Kombinierer überzeugen auf und neben den Schanzen
Nordcup mit Erfolg für Klingenthaler
Bad Freienwalde. Für den Nachwuchs der Nordischen Kombination aus Klingenthal ging es am vergangenen Wochenende zum Nordcup des Deutschen Skiverbandes nach Bad Freienwalde. Dort mussten sich die Athletinnen und Athleten zunächst auf der 60-Meter-Schanze beweisen, bevor es in den Laufwettkampf ging. |
Der Kampf um die Weite

Besonders VSC-Sportlerin Charlotte Starke stellte unter Beweis, warum sie bei den Schülern 14/15 das Gelbe Leibchen und damit die Gesamtführung in der Sprungwertung innehat. Mit einem Satz über 65 Meter sicherte sie sich den Sieg auf der Schanze. Teamkollegin Liv Preißler schloss den Wettbewerb auf der Schanze als Vierte ab. Direkt hinter ihr auf Rang fünf landete Lyn Zimmermann vom Bundesstützpunkt Klingenthal.
Bei den Jungen dieser Altersklasse ging Jakob Götzel vom VSC mit dem Silberrang als bester Klingenthaler Sportler aus dem Wettbewerb. Der am Bundesstützpunkt trainierende Arik Strein wurde Dritter. Pepe Schönherr (VSC) und Luis Ostler (BSP) erreichten die Plätze vier und fünf. Hannes Teller, der für den VSC startete, wurde Zwölfter. Vereinskollege Elias Schröter landete auf Rang 15.
In der Klasse der Juniorinnen J16 konnte sich Marit Lehmann vom VSC den Sieg erkämpfen.
Starke Laufergebnisse für Klingenthal

Nach dem Sprunglauf ging es für die Mädchen auf eine zwei Kilometer lange und für die Jungen und die Juniorinnen auf eine drei Kilometer lange Laufstrecke.
Charlotte Starke konnte ihre guten Ergebnisse von der Schanze auch im Lauf verteidigen und holte sich so den Tagessieg. Auch Liv Preißler und Lyn Zimmermann zeigten ihr Können und behaupteten die Plätze vier und fünf.
Ein besonders herausragendes Laufergebnis lieferte Luis Ostler. Er kämpfte sich von Rang fünf bis zum Sieg in seiner Altersklasse vor. Teamkollege Jakob Götzel wurde Zweiter. Arik Strein büßte zwei Plätze ein und schloss mit Rang fünf ab. Auch Hannes Teller konnte sein Ergebnis durch den Laufwettbewerb verbessern und kam als Achter ins Ziel. Pepe Schönherr sicherte sich Platz zehn. Elias Schröter konnte aufgrund von Rückenproblemen nicht an den Start gehen.
Die guten Ergebnisse der Klingenthaler Athletinnen und Athleten wurden durch den Sieg von Marit Lehmann in der Juniorenklasse komplettiert.
Neueste Kommentare