Klingenthaler überzeugen bei nationalen und internationalen Wettbewerben
Ein ereignisreiches Wochenende
Die Athletinnen und Athleten des VSC Klingenthal und des Bundesstützpunktes Klingenthal präsentierten sich am Wochenende in starker Form – von internationalen Starts beim FIS Sommer-Grand-Prix in Chaux-Neuve über den Deutschlandpokal in Oberstdorf bis hin zum Sachsenpokal in Oberwiesenthal. Auch auf Rollen gab es beim Inliner-Sachsenpokal in Marienberg starke Auftritte. |
Team-Sieg beim FIS Sommer Grand Prix
Für Jenny Nowak vom Bundesstützpunkt Klingenthal und Ronja Loh vom VSC Klingenthal e.V. war das Wochenende im französischen Chaux-Neuve ein voller Erfolg. Besonders Jenny konnte sich über starke Leistungen im Einzel und im Team freuen.
Am Samstag ging es für die Nordischen Kombiniererinnen zunächst in den Einzelwettbewerb im Gundersen-Format. Nach dem Wettkampf auf der Schanze ging Jenny Nowak mit einem fünften Platz auf die Laufstrecke und konnte diesen auch verteidigen. Auch Ronja Loh konnte ihren souveränen elften Platz von der Schanze im Lauf sichern.
Am Sonntag ging es für Jenny zusammen mit Nathalie Armbruster in den Team-Sprint. Schon auf der Schanze in Chaux-Neuve zeigten die Kombiniererinnen ihre Stärke und sprangen sich auf Rang eins. Diesen galt es nun auch auf der Strecke zu bestätigen. Mit einem Abstand von 3,2 Sekunden auf das zweitplatzierte slowenische Team und einem Vorsprung von 1 Minute und 42,8 Sekunden auf Finnland auf Platz drei sicherten sich die beiden deutschen Athletinnen den Sieg an diesem Tag.
Zahlreiche Podestplätze beim Deutschlandpokal in Oberstdorf

Für die Sportlerinnen und Sportler im Skispringen und der Nordischen Kombination ging es am vergangenen Wochenende ins bayerische Oberstdorf zum Deutschlandpokal.
Im Skisprung starteten die drei Athleten aus Klingenthal mit Podestplätzen in das Wochenende. Max Ehrenreich sicherte sich in der Klasse S15 Gäste den Bronzerang. Max Berger sprang in der Jugend J16 auf Platz vier. Luna Göhler erreichte den achten Rang in der Altersklasse Jugend J17.
In der Damenklasse erkämpfte sich VSC-Sportlerin Julina Kreibich den zweiten Platz vor ihrer Teamkollegin Megi Lou Schmidt vom Bundesstützpunkt. Lia Böhme (VSC) und Kim Amy Duschek (BSP) wurden Fünfte und Siebente. VSC-Athletin Anne Häckel belegte Rang neun.
In der Nordischen Kombination begannen die Wettbewerbe mit einem Massenstart. Nick Seidel vom VSC Klingenthal konnte sich an diesem Tag über den Silberrang bei der Jugend J17 freuen, nachdem er auf der Schanze schon als Erstplatzierter in den Lauf gegangen war. Vereinskollege Fritz Ungethüm schloss als 16. ab. Bei den Athletinnen dieser Altersklasse sicherte sich Pia Loh (VSC) mit Rang drei einen Podestplatz. Marit Lehmann (VSC) wurde Fünfte.
Zwei zweite Plätze gab es in der Altersklasse der Damen und Herren zu feiern. Johann Unger und Maja Loh kämpften sich hier auf den Silberrang vor. Beide starten für den VSC.
Am Sonntag zeigten die Klingenthaler Athletinnen und Athleten erneut, was in ihnen steckt. Max Ehrenreich bestätigte sein Ergebnis vom Vortag und wurde Dritter. Max Berger büßte Plätze ein und sprang auf Rang sechs. Für Luna Göhler wurde es wieder Platz acht.
Bei den Damen wurden die Platzierungen etwas durchgemischt. Lia Böhme erkämpfte sich vor Vereinskollegin Julina Kreibich Rang zwei. Anne Häckel schloss die Wettbewerbe mit einem guten sechsten Platz ab und verbesserte sich so um drei Ränge im Vergleich zum Vortag. Kim Amy Duschek und Megi Lou Schmidt beendeten das Wochenende mit den Plätzen acht und zehn.
Bei den Nordischen Kombiniererinnen und Kombinierern regnete es wieder Podestplätze. Nick Seidel legte am Sonntag noch eine Schippe drauf und holte sich den Tagessieg. Fritz Ungethüm verbesserte sich auf Platz zehn. Pia Loh schaffte es erneut aufs Podest und schloss mit Rang drei ab. Marit Lehmann landete direkt dahinter auf Platz vier. Auch Johann Unger konnte noch Reserven aktivieren und sicherte sich den Sieg bei den Herren. Maja Loh bestätigte ihre guten Leistungen und wurde Zweite.
Nachwuchs überzeugt beim Ziener Sachsenpokal

Für den 32. Ziener Sachsenpokal ging es am Wochenende nach Oberwiesenthal.
Am Samstag entschied Else Götzel (VSC) in der Mädchen 4 sowohl Sprunglauf als auch Kombination für sich. Schwester Ronja Götzel wurde Fünfte. Vereinskollegin Malu Göhler gewann in der Mädchen 12 ebenfalls beide Wettbewerbe. In der Schüler 8 setzte sich Samuel Meinel (VSC) in der Kombination durch, während Lennox Schubert (VSC) als Zweiter im Sprung und Dritter in der Kombination zwei Podestplätze sammelte. Daniel Götzel (VSC) komplettierte das Sprung-Podest als Dritter. David Götzel wurde in seiner Altersklasse Vierter. In der Schükerklasse 11 landete Jonas Tropsch auf Rang acht. In der Mädchen 1 stand Lene Ungethüm (VSC) zweimal als Dritte auf dem Treppchen. Annabell Meinel (VSC) erkämpfte in der Mädchen 2 Bronze in der Kombination. Lina Mühlmann (VSC) wurde Achte. Auch die Stützpunkt-Athletin Alexa Windisch war erfolgreich und belegte in der Mädchen 3 Rang zwei in der Kombination sowie Rang drei im Sprung. In der Schüler 13 sicherte sich Oskar Müller (BSP) zweimal Silber, während Teamkamerad Tameo Rosenzweig (BSP) beide Male Dritter wurde. Toni Hagen (BSP) verpasste in der Schüler 12 mit zwei vierten Plätzen das Podest nur knapp.
Klingenthaler auch auf Inlinern dominant
Auch die Langläuferinnen und Langläufer zeigten in Marienberg ihr Können. Emma Kießling vom VSC gewann die U14-Konkurrenz der Mädchen. Bengt Albert (VSC) setzte sich bei den Jungen durch. VSC-Athletin Esther Leistner wurde Sechste, Nelly Günnel vom Bundesstützpunkt belegte Rang sieben. Santiago Fernandez (VSC) folgte als Zehnter, Vereinskollege Johannes Steinberg als Elfter. In der U15-Klasse erkämpfte sich Britta Reichelt Rang drei, Lilly Bogler Rang vier. Beide starteten für den VSC.
Neueste Kommentare